Klicke hier für Vollbildmodus ↑
Dein größtes Hindernis könnten deine Eltern sein. Also checke einmal wie deine Eltern zu dem Thema stehen. Schließlich bezahlen sie die Einkäufe und kochen meistens auch. (weitere Tipps zu Hindernissen >>hier<<)
Hast du Glück, dann begleite deine Eltern einfach beim nächsten Einkauf und beratet zusammen, was ihr einmal ausprobieren wollt.
Läuft es nicht so gut, dann musst du erst einmal alleine ran - notfalls auch mit deinem Taschengeld. Schließlich kann dir keiner verwehren Essen von deinem Geld zu kaufen. Dein erster Einkauf sollte sich dann nicht nach deinem, sondern nach dem Geschmack deiner Eltern richten. Denn die müssen überzeugt werden, auch zukünftig vegane Produkte für dich bzw. euch zu kaufen. Eventuell kannst du auch einen Deal mit deinen Eltern machen, dass du das Geld oder zumindest einen kleinen Zuschuss erhältst.
Isst dein Vater gerne Salami? Dann kaufe einfach einmal eine vegane Salami, nimm sie aus der Verpackung und stelle sie unverpackt mit einem Teller auf den Tisch. Ob er einen Unterschied schmecken wird?
Oder: Schlage einmal vor, dass du kochen möchtest. Was würde deine Eltern schmecken? Schnitzel? Kein Problem. Kaufe Pommes und vegane Schnitzel oder Cordon bleu. Schmeiß die Pommes in den
Backofen, brate die Schnitzel an und serviere das deftige Essen mit Ketchup oder Senf.
Sei kreativ. Weiter unten schlage ich dir ein paar Varianten vor.
Wichtig: Am Anfang solltest du nicht experimentieren und dich von Linsenburgern, Tofu und Co fern halten. Auch panierte Produkte wie Nuggets können oft ein Reinfall sein. Kaufe daher erst einmal nur, was ich dir hier empfehle. Ansonsten könntest du schnell deine Motivation oder den Rückhalt deiner Eltern verlieren.
Tipp: Hast du eine beste Freundin, Freund oder Clique? Dann probiert es doch einmal zusammen aus. Macht eine Challenge daraus: Wer schafft es am längsten ohne Fleisch oder sogar vegan auszukommen? Gemeinsam macht es mehr Spaß und man hat immer jemanden zum Austauschen.
Für den ersten Einkauf empfehle ich dir Kaufland oder LIDL.
(Globus oder einen anderer großer Supermarkt geht auch.)
Achte auf das Vegan-Logo.
Variante 1 - Schnitzel mit Pommes
Heute machst du Abendbrot. Überrasche deine Eltern, kaufe von deinem Taschengeld vegane Schnitzel, Pommes, fertigen Gurkensalat, sowie Ketchup und evtl. vegane Mayonnaise und Zitrone. Die Pommes machst du am besten mit Umluft im Backofen bei 180°C (Siehe Verpackung).
Die Schnitzel brätst du schön goldbraun an. Du kannst noch etwas Zitrone/ Zitronensaft und Gurkensalat oder Tomatenscheiben dazu servieren. Verrate erst nach dem Essen, dass es keine echten
Schnitzel waren.
Variante 2 - Schnitzelbrötchen
Kaufe von deinem Taschengeld vegane Schnitzel (am besten die tiefgefrorenen von LIDL), etwas Salat oder Tomate und eventuell noch Ketchup und vegane Mayonnaise. Kaufe frische Brötchen oder backe Brötchen auf.. Belege nun das Brötchen mit Schnitzel, Salat und etwas Ketchup / vegane Majo. Gib das Brötchen deinem Vater / deiner Mutti auf Arbeit mit und sprich erst am Abend an, dass es kein echtes Schnitzel war.
Variante 3 - Spaghetti Bolognese
Kaufe das von mir vorgeschlagene vegane Hackfleisch, zunächst kein anderes! Kaufe zudem Spaghetti (ohne Ei), Zwiebeln, Tomatensauce, Knoblauch-Gewürz, Kümmel (gemahlen) und eventuell veganen Reibekäse.
Das vollständige Rezept findest du hier:
>>vegane Spaghetti Bolognese<<
(Weiterer Inhalt folgt zeitnah)
Meine ersten Empfehlungen kommen aktuell von der "Rügenwalder Mühle", da hier mittlerweile auch viele vegetarischen Produkte nun auf vegan umgestellt wurden. Aber auch andere Firmen haben geniale Produkte zu bieten. Viel Spaß beim Ausprobieren.