Was esse ich?


Hier findest du meine persönlichen Empfehlungen für

  • zum Frühstück - auf´s Brot oder Brötchen
  • Hauptmahlzeiten
  • Zwischenmahlzeiten für unterwegs

zum Frühstück - auf´s Brot oder Brötchen


 

 

 

 

Mehr Infos >> hier unter Gutfried <<

 


 

Mehr Infos

Klassisch - Typ Hähnchen

>> hier unter Rügenwalder <<

 

Curry - Typ Hähnchen

>> hier unter Rügenwalder <<

 

 



 

Mehr Infos

 

>> vegane Salamie Rügenwalder <<

 

 

 



Hauptmahlzeiten

Ich koche die klassischen Rezepte und ersetze die Zutaten nur durch die veganen Alternativen von Fleisch, Käse, Sahne und Milch.

 

Fleisch-Esatz:

meine Empfehlungen zu Fleischersatzprodukten findest du unter dem Reiter
=> Vegan Essen =>   >> deftige Hauptgerichte <<


 

Sahne-Ersatz:

Da hat sich die Kochcreme von Alpro als die Beste erwiesen. Diese ist zwar etwas teurer als die anderer Anbieter, ist dafür aber wirklich fest und cremig. Andere waren mir immer zu wässrig, sodass ich gleich eine Milch nehmen konnte.



Milch-Ersatz:

Zwar schmecken mir die Hafer- und Sojamilchprodukte von Alpro am Besten, doch kaufe ich stets lieber die günstigen Barista Varianten von vorallem Lidl und Kaufland. Der Preis kostet nur die Hälfte und die Milch ist für alle Verwendungen zu gebrauchen - zum Kochen, für den Kakao und als Milch zum Kaffee. Ja sogar zu Milchschaum mit einem Milchaufschäumer lässt sie sich verarbeiten.

 

LIDL

Barista Hafer Milch Vemondo

Kaufland

Barista Hafer MilchK-take-it-veggie



Quark-Ersatz:

Hier ist der Trick zu veganem Joghurt zu greifen, der ohne weitere Zutaten und ohne Zucker ist. Für einen Quark mit fester Konsistenz greif man zu der "SKYR" Variante.

 

Alpro ist hier wieder Spitzenreiter.

Dennoch kaufe ich die günstigen Varianten von LIDL, ALDI oder Kaufland, da diese deutlich weniger kosten. Dafür sind sie geschmacklich und in der Festigkeit nicht ganz so gut.

Hier muss man auch nur Ausschau nach Sojajoghurt- natur und ohne Zucker- halten. Meist sind diese mit roten oder hellblauen Deckel versehen.